Titel: Monday Club 01 - Das erste Opfer
EBook: 12,99€
Seiten: 384 Seiten
Seiten: 384 Seiten
"Kann ein Mensch zwei Mal sterben? Ein perfides Spiel um Wahn und
Wahrheit! Die sechzehnjährige Faye Mason leidet seit früher Kindheit
unter idiopathischer Insomnie, einer seltenen Schlafkrankheit. Die
schlaflosen Nächte hinterlassen Spuren: Oft kann sie Wirklichkeit und
Fantasie nicht unterscheiden. Da geschieht etwas Entsetzliches: Fayes
beste Freundin Amy kommt bei einem Autounfall ums Leben. Doch wenig
später begegnet sie der totgeglaubten Amy auf der Straße. Halluziniert
sie? Oder ist Amy noch am Leben? Faye sollte besser nicht zu viele
Fragen stellen, auch nicht zum Monday Club, in dem alle wichtigen Leute
der Stadt Mitglied sind. Eine Tote, die lebt, und eine schlaflose
Heldin, deren Alpträume wahr werden: der erste Band der
Mädchen-Mystery-Trilogie der Extraklasse!"
Ein
Dorf. Ein mysteriöser Club. Ein Unfall. Viele Wahrheiten. Doch nur eine stimmt.
„Monday
Club – Das erste Opfer“ von Krystyna Kuhn ist der erste Band, der neuen
Jugendthriller Trilogie. In Bluehaven geht das letzte Schuljahr für Faye und
ihre Freunde los. Nach diesem Jahr wollen alle für das Studium weg und sollen
bald in den „Monday Club“ aufgenommen werden, eine Organisation der reichsten
Familien in Bluehaven. Doch ein tragischer Unfall ändert alles und Faye weiß
nicht mehr wem sie noch trauen kann, oder wer sie ihr ganzen Leben betrogen
hat.
Das Cover
Ein
absoluter Hingucker ist das Cover. Faye hat beide Augen vor der Wahrheit
verschlossen und die satten Farben der Blätter und Umrisse auf dem reinen
Hintergrund stechen einem sofort ins Auge.
Die Charaktere
Faye ist sechzehn und lebt bei ihrem Vater und ihrer Tante, da ihre Mutter
bei der Geburt gestorben ist. Schon ihr Leben lang leidet sie unter idiopathischer
Insomnie, einer seltenen Schlafkrankheit, die es ihr unmöglich macht eine Nacht
durch zu schlafen. Therapien und Medikamente bringen sie höchstens in einen
Zustand des Nichts. Nach dem Tod von Amy und dem Auftauchen von Luke, der ein
Haus geerbt haben soll, fängt Faye an Fragen zu stellen. Aber will man die
Antworten wirklich wissen? Als Protagonist konnte ich mich mit Faye sehr
schnell anfreunden. Sie tat mir zwar des Öfteren Leid, da ihr Leben alles
andere als einfach ist und mir schon eine schlaflose Nacht in die Knochen geht,
aber ich war froh, als Faye endlich anfing die den Tod zu hinterfragen und so
auch noch andere Geheimnisse aufdeckt.
Das Buch
Es ist das letzte Jahr Schule
und Faye freut sich, dieses mit ihrem Freund und ihrer besten Freundin zu
verbringen. Schnell werden viele Charaktere vorgestellt und ich war an der
einen oder anderen Stelle damit ein wenig überfordert.
Dann nimmt die Geschichte
schnell Fahrt auf und wie auch Faye, wusste ich nicht, wem ich noch glauben
konnte, oder wer Faye wohlgesonnen gegenüber ist.
Leider fehlte mir im ersten
Teil der Reihe, der richtige Höhepunkt. Zwar dachte ich an ein paar Stellen,
jetzt könnte es spannend werden, aber der richtige Nervenkitzel ist bei mir
leider aus geblieben, was ich unglaublich schade fand.
Der Schreibstil der Autorin
hat mir außerordentlich gut gefallen. Ich
konnte das Buch flüssig lesen und mir alles bildlich vorstellen. Wie das Dorf
und die Bewohner beschrieben wurde, wirkte wirklich real und konnte mich mit in
die Geschichte ziehen.
Alles in allem war das Buch
eine runde Sache mit Potenzial nach oben. Ich hoffe, die Autorin kann aus den
beiden Folgebänden noch das Quäntchen rausholen, was mir bisher noch fehlt. Ich
werde die Geschichte rund um Faye auf jeden Fall weiter verfolgen, weil ich
wissen möchte, was noch alles in Bluehaven vor sich geht.
Cover: 3/3
Personen: 5,5/7
Geschichte: 7/10
Schreibstil: 4/5
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen